Beiträge
Presseberichte aus den lokalen Medien
Defibrillation
Im Notfall immer 144 anrufen
Bei 85 Prozent aller plötzlichen Herztode liegt anfangs ein Kammerflimmern vor. Ein Defibrillator kann diese elektrisch kreisende Erregung im Herzen durch gleichzeitige Stimulation von mindestens 70 Prozent aller Herzmuskelzellen unterbrechen. In solchen Situationen ist es entscheidend wie schnell ein Defibrillator zum Einsatz kommt.
Das „Defi-App“ und die Internetseite „die Defikarte der Schweiz“ zeigen auf, wo sich die Defibrillatoren befinden. Die Karte soll allen helfen, schnell und effizient einen Defibrillator zu finden um in einer hekitschen, nicht alltäglichen Situation richtig zu reagieren und leben zu retten.
Die Defi-App
Die Defikarte der Schweiz
mögliche Lösungsansätze
Wir suchen dich!
Unser Verpflegungsteam, unsere Küchenmannschaft, braucht Verstärkung
Du arbeitest gerne in einem kleinen motivierten Team?
Du hast Freude an der Zubereitung von Lebensmittel?
Du kochst gerne, häufig und gut?
Du hast bereits Erfahrung im Führen von Fahrzeuganhängern oder möchtest diese Prüfung im Zivilschutz erwerben?
Du hast Interesse an Weiterbildungen im Bereich Lebensmittelzubereitung?
regionales KATA Toggenburg – Ersteinsatzelement
Wir suchen aktive Zivilschützer, die die Bevölkerung im Toggenburg im Ereignisfall noch schneller unterstützen können

Du möchtest Menschen in einer Notsituation noch schneller helfen?
Du handelst auch in hektischen Situation ruhig und überlegt und verfügst über die nötige Ruhe um Menschen zu betreuen?
Du bedienst gerne schwere Maschinen und Geräte?
Du hältst dich mehrheitlich im Raum Toggenburg auf und kannst deine Arbeit im Ereignisfall schnell verlassen?